ADHS-Gesprächsgruppen

ADHS-Gesprächsgruppen sind eine wertvolle Ressource für Menschen, die mit unterschiedlichen Herausforderungen und Lebenssituationen konfrontiert sind.

In diesen Gruppen kommen Menschen zusammen, die ähnliche Erfahrungen 
teilen. In einem unterstützenden Umfeld haben sie die Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen, Erfahrungen auszutauschen, Informationen zu teilen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Gesprächsgruppen bieten nicht nur praktische Unterstützung, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft.
Die Idee, in einer Gruppe über persönliche und sehr private Angelegenheiten zu sprechen, 
erfordert ein hohes Mass an Offenheit und Vertrauen. In den elpos- Gesprächsgruppen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in einem sicheren Umfeld mit Gleichbetroffenen auszutauschen. Die verschiedenen Blickwinkel, das Hinterfragen eingefahrener Denkmuster, Anregungen zu neuen Erfahrungen, das Erkennen von Parallelen und Lösungswegen bei anderen führt zu neuer Energie und eröffnet neue Handlungsspielräume. In der Gruppe erfahren die betroffenen Menschen, dass sie geschätzt und anerkannt werden und fühlen sich verstanden und aufgehoben.

Die Gesprächsgruppe in Lenzburg bietet spezifisch Eltern von betroffenen Kindern eine Anlaufstelle.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kinder bereits eine diagnostische Abklärung hatten oder in welchem Alter die Kinder sind. Jeder Beitrag zur Gesprächsgruppe ist wertvoll und willkommen. Die Gesprächsgruppe findet in der Regel 1x monatlich statt und ist kostenlos.


Daten 2025:
Mittwoch, 22.01.2025
Mittwoch, 19.02.2025
Mittwoch, 26.03.2025
Mittwoch, 23.04.2025
Mittwoch, 21.05.2025
Mittwoch, 25.06.2025
Mittwoch, 20.08.2025
Mittwoch, 24.09.2025
Mittwoch, 22.10.2025
Mittwoch, 19.11.2025
Mittwoch, 17.12.2025

Uhrzeit:
19.30 bis 21.15 Uhr

Ort:
Familienzentrum Lenzburg, Walkeweg 19, 5600 Lenzburg

Verantwortliche Fachstelle:
Fachstelle Nordwestschweiz
Anita Jung Strub

Zur Anmeldung